UBS Sorgenbarometer 2024
Montag, 11. Dezember 2024, Hotel Bellevue Palace, Bern
Moderation:
Dominique Reber, Präsident
Auf dem Podium:
Cloé Jans, Leiterin opreatives Geschäft und Mediensprecherin, gfs.bern
Barbara Stahel, Head Governmental Affairs, UBS
Stefan Brupbacher, Direktor Swissmem
Matthias Dietrich, Co-Leiter Stab CEO, Pos
UBS Sorgenbarometer 2024
Eines der absoluten Highlights des Club-Politique-Jahres, auch, weil es wiederkehrend ist, betrifft das traditionelle «Sorgenbarometer», welches seit nunmehr knapp 50 Jahren den politischen und gesellschaftlichen Puls der Schweizer Bevölkerung abbildet und jeweils Ende Jahr vorgestellt wird. Neu heisst es mit dem Verschwinden des früheren Auftraggebers CS «UBS-Sorgenbarometer». Signifikant ist für 2024 ein Anstieg der Sorgen die eigene Gesundheit betreffend und eine ständige Verunsicherung im Alltagsleben. Die Mehrheit der zwanzig Spitzensorgen betrifft wirtschaftliche Unsicherheiten wie Lebenshaltungskosten oder Lohnfragen. Erhoben wird der statistische Index vom Forschungsinstitut gfs.bern, dieses Jahr vertreten durch Cloé Jans. Auf dem anschliessenden Podium diskutierten Yvonne Feri, Präsidentin Syna, Matthias Dietrich, Co-Leiter Stab CEO Die Post, und Stefan Brupbacher, Direktor Swissmem.
